(English translation below)

Stehst du auch auf Markenklamotten?
Was ist die coolste Marke? Was kostet das teuerste Shirt der Welt?
Und wie billig ist eigentlich noch cool?
Wie würde dein eigenes Mode-Label aussehen?
Was sollte es ausdrücken?

In der Projektwoche FASHION STYLE FAKE LOOK GOOD REAL DIRTY CHIC haben sich greater form und die Kids aus Leipzig-Grünau mit Markenkleidung, Logos, Trends und Produktions-bedingungen beschäftigt.

Eigene T-Shirts und Jogginghosen wurden angefertigt und es fanden Foto-Shootings sowie Video-Interviews statt. Die Projektwoche fand in greater forms Projektraum statt. Zu Gast im Projekt waren die Siebdruck-Profis Matthias Graichen und Kyrill Ivlev von OFF BOX Leipzig. Außerdem war Emma Northcott, Fashion Artist aus London, dabei.

DER FAHRENDE RAUM | Jogginganzug (fashion style fake look good real dirty chic)  -
Jogginganzug (fashion style fake look good real dirty chic)

Lina: Woran erinnerst du dich noch?
Adnan: Dass wir die T-Shirt gemacht haben. Dass wir sie gefärbt haben.
Lina: Was hat dir daran Spaß gemacht?
Adnan: Das Färben.
Lina: Warum?
Adnan: Weil ich das halt noch nie gemacht hatte. Wir haben es geknotet, mit den Haargummis. Und dann haben wir es gefärbt.

Lina: Weißt du noch, worum es im Projekt ging?
Adnan: Models?
Lina: Wir haben was zum Thema Marken-Klamotten gemacht, weißt du noch?
Adnan: Ah, stimmt!

Lina: Was hat dir am meisten gefallen?
Adnan: Als ich die T-Shirts gemacht habe. Ich habe es meiner Lehrerin gezeigt. Weil dieses Bild hatte meine Lehrerin vorher mal für mich gezeichnet.
Lina: Was war das für ein Bild?
Adnan: Na dieses Gesicht.
Lina: Warum wolltest du das Gesicht auf dein 
T-Shirt machen?
Adnan: Weil ich meiner Lehrerin eine Freude machen wollte.
Lina: Trägst du das T-Shirt noch manchmal?
Adnan: Ja. Zuhause, in der Schule. Ich habs meiner Lehrerin gezeigt und sie hat gesagt: “Cool!”
Lina: Äh, was haben wir denn noch gemacht …
Adnan: Genäht.
Lina: Stimmt! Hast du das schonmal gemacht?
Adnan: Das war zum dritten Mal. In der Schule hatte ich das schonmal gemacht, dann bei meiner Oma und dann hier.

Lina: Wir haben ja erst die T-Shirts gefärbt, dann gezeichnet und dann gedruckt …
Adnan: Bei dem Drucken fand ich die Farbe cool.

Lina: Wir haben noch ein Interview gemacht, weißt du noch was davon?
Adnan: Du hast uns gefragt: “Ist es für dich wichtig, dass du coole Klamotten trägst?”
Lina: Und was hast du geantwortet?
Adnan: Nein, mir ist es nicht so wichtig. Mir ist es nur wichtig, dass ich überhaupt etwas trage. Und dann habe ich noch gesagt: “Es gibt Menschen, die überhaupt nichts haben.”

Lina: Was war in dem Projekt das schönste Erlebnis?
Adnan: Wo wir zusammen gegessen haben.

Lina: Ich erinner mich noch, dass du in dem Projekt gesagt hast: “Ich bin ein Künstler!”
Adnan: Hä? … Achso, als ich das Gesicht gemacht habe, da habe ich das glaube gesagt: “Ich bin ein Künstler!”
Lina: Woran denkst du, wenn du “Künstler” hörst?
Adnan: An Zeichnen.

Lina: Da war noch das Louis-Vuitton-Logo auf deinem T-Shirt. Warum?
Adnan: Damit das T-Shirt auch eine Marke hat.
Lina: Warum braucht es eine Marke?
Adnan: Einfach so, damit es cool aussieht.

Lina: Würdest du so ein Projekt gerne wieder machen?
Adnan: Ja! Wieder machen! … Ich wollte auch schon längst gerne wiederkommen, aber ich mache Fußball oder muss auf meinen Bruder aufpassen. Wenn ich groß bin, will ich Fußballer werden.

Adnan: Und es war gut, dass wir das Projekt überhaupt gemacht hatten. In den Ferien hatten wir sonst nichts zu tun.

DER FAHRENDE RAUM |  -
DER FAHRENDE RAUM |  -
DER FAHRENDE RAUM | Leni und Manuel (fashion style fake look good real dirty chic);
Adnan (fashion style fake look good real dirty chic);
Yug (fashion style fake look good real dirty chic);
Bahar (fashion style fake look good real dirty chic);
X (fashion style fake look good real dirty chic);
Anzüge (fashion style fake look good real dirty chic). 
Alle Bilder: Lina Ruske / greater form, Leipzig 2019 -
Leni und Manuel (fashion style fake look good real dirty chic); Adnan (fashion style fake look good real dirty chic); Yug (fashion style fake look good real dirty chic); Bahar (fashion style fake look good real dirty chic); X (fashion style fake look good real dirty chic); Anzüge (fashion style fake look good real dirty chic). Alle Bilder: Lina Ruske / greater form, Leipzig 2019