Figur Freimann – Performative Präsentation
Freitag, 7 Juli, 20h
von den Künstler*innen Vladas Suncovas, Margarita del Carmen and Kristian Byskov
Von Mai bis Juli sind im Rahmen von DER FAHRENDE RAUM – Residency | art education and production within the social sphere Margarita del Carmen, Kristian Byskov, Vladas Suncovas und Martin Haufe (Künstler*innen- und Kunstvermittler*innen-Gruppe aus Kopenhagen/ Vilnius/ Leipzig) zu Gast.
Im Zuge ihres Aufenthalts und Projekts Figur Freimann werden die Künstler*innen eine Performative Presentation zu ihrem Projekt und ihrer Arbeitspraxis geben:
In ihrem offenen Spielraum erforschen die Künstler*innen zusammen mit Kindern und Jugendlichen mit Hilfe einer situativen Wortwerkstatt und performativen Mitteln verschiedene Aspekte der Stadtteilgeschichte und ihrer Plätze. Ergebnisse dieser Forschung werden in ein performatives Geschichtenerzählen auf einer eigens dafür von den Künstler*innen entworfenen ausklappbaren Bühne und Spielskulptur münden.
Vladas Suncovas: Performative Präsentation
Vladas Suncovas (Vilnius) wird eine performative Präsentation auf der Grundlage seiner Forschung in verschiedenen experimentellen Strukturmethoden in Architektur und Design geben: Raumrahmen, Tensegrity, entfaltbare, pneumatische, parametrische, geodätische und andere Strukturen und Daten. Gebäude, die in einen Koffer passen können, aufblasbare Kaugummi-Schutzräume, mathematische pornography in Form eines Daches, Brücken aus Muskeln und Sehnen. Die Präsentation wird in seiner gerade entwickelten Skulptur/ Theaterbühne Figur Freimann stattfinden.
Margarita del Carmen und Kristian Byskov: Pedagogy of spatial design
Ein Gespräch über praktische Erforschung einer kollektiven Raum-Produktion von unten
Das Gespräch wird verschiedene Aspekte einer Designpädagogik betrachten: Eine praktische Form der Forschung, die darauf abzielt, Wissen zu teilen, Kreativität innerhalb von situativen Gruppen zu stärken und dem Bestreben, den unmittelbaren Raum des Alltags zu aktivieren. Im Anschluss daran möchte das Gespräch in eine Diskussion darüber überleiten, wie Räume gemacht werden und speziell: Welche Rollen Kinder in Prozessen von Stadterneuerung spielen (können)?