D

Friendship is weird, you meet some random people and then you do stuff (Lecture-Performance) – Martin Haufe

Freundschaft in Zeiten der Spätmoderne ist das Thema der Lecture-Performance „Friendship is weird you meet some random people and then you do stuff“ von Martin Haufe. Wie steht es um unsere Beziehungen in der Gegenwart? Die Moderne ist die Bedingung für unsere gegenwärtigen Beziehungsmodelle, und doch fühlt sich alles zu glatt im „post-neoliberalem autoritärem Kapitalismus“ an. Wo bleibt da der Raum für Kritik? Wo bleibt da der Raum für dich und mich? Dies sind Kernfragen an denen Martin Haufe ästhetisch forscht, dabei sind Performances, Installationen, Videointerviews und ein Vortrag entstanden.

Martin Haufe beschäftigt sich in seiner künstlerischen Arbeit mit ästhetischen und gesellschaftspolitischen Fragen. Intersektionales Arbeiten mit anderen Feldern wie der Psychologie und Soziologie sind dabei relevant für seine Praxis. Martin Haufe studierte Medienkunst an der HGB Leipzig, sowie an der Royal Danish Academy of Fine Arts und ist Teil der Gruppe GREATER FORM, die sich mit selbstorganisierten Lernformen und Pädagogik-Konzepten auseinandersetzt. Er ist außerdem Stipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung im Rahmen der Arbeit für die Stiftung verbrachte er mehrere Arbeits- & Rechercheaufenthalte in Hanoi, Vietnam. Aktuell ist er Meisterschüler bei Joachim Blank.