Phasenweise Nicht Produktiv mit Erzählungen und Lesungen von Eva Egermann, Karolin Meunier und Romy Rüegger
Eva Egermann, Karolin Meunier und Romy Rüegger
Montag, 16. Juli, 19 Uhr
Ort: Der Fahrende Raum, Burmesterstr. 20, 80939 München
Der Abend kreist um unproduktive Phasen in zu gut organisierten Zeiten. Die Texte erzählen vom Warten, von unsichtbarer Arbeit, sinnloser Beschäftigung, Krank feiern und nicht-normativer Zeitlichkeit, unterbrochener Reproduktivität und Auswegen aus institutionalisierten Lernerfahrungen: Eine Lesung zu u.a. Crip-Time aus dem Crip-Magazin von Eva Egermann, ein Text zu den Ungereimtheiten des Lernens und Lehrens von Karolin Meunier und die Neuverortung einer Performance zum Verstauben geweißelter Erzählungen von Romy Rüegger. Als gemeinsame Aufführung auf der Bühne des Fahrenden Raums, sind die Beiträge der eingeladenen Künstlerinnen eine erste Formulierung der thematischen Zusammenarbeit für einen Aktionstag im Herbst 2018 in Kooperation mit der Akademie der Bildenden Künste München.
Eine Veranstaltung des Projekts „Phasenweise Nicht Produktiv“, einer Kooperation zwischen dem Fahrenden Raum und Karolin Meunier (Akademie der Bildenden Künste München). Eva Egermann und Romy Rüegger sind Gastkünstler*innen des Fahrenden Raums. Gefördert von dem Künstlerhaus Villa Waldberta.