D

Dialogical Lecture – Production of Raum

Production of Raum / Die Produktion des Raums
Jelena Vesić und Vladimir Jerić Vlidi
(Vortrag findet in Englisch statt)
Donnerstag, 19. Juli, 20 Uhr

 

Jelena Vesić, freie Kuratorin, Autorin, Redakteurin und Dozentin und Vladimir Jerić Vlidi Medienforscher, Redakteur und Autor sind in Zusammenarbeit mit der internationalen Künstlerresidenz Villa Waldberta vom künstlerischen Aktionsraum Der Fahrende Raum nach München eingeladen, um an der Schnittstellen künstlerischer Produktion und Vermittlung durch künstlerisches Handeln mitzuwirken.

In Anlehnung an den Titel des berühmten Buchs von 1974 von Henry Lefebvre werden Jelena Vesić und Vladimir Jerić Vlidi historische Beispiele der Produktion von sozialem Raum besprechen.
Welches Potential beinhaltete die heute sogenannte kritische Pädagogik, wenn sie auf der gesamtgesellschaftlichen Ebene und deren Institutionen betrachtet wird? Es werden Beispiele alternativer Projekte, die in der Nachkriegszeit bis in die 1980er Jahre im Kontext spezifischer Formen des Sozialismus entstanden und gelebt wurden, der zeitgenössischen projektbasierten Arbeit politisch motivierter, unabhängiger kultureller Akteure gegenübergestellt. Einige der vorzustellenden Konzepte und Phänomene sind Gegendidaktik, Kunstvermittlung, alternative Universitäten und DYI-Computer.

Eine Veranstaltung des Fahrenden Raums innerhalb der Residency „SchwarmStoff – Who do we become, when we lean onto each other“ von Jelena Vesić und Vladimir Jerić, Gastkünstler*innen des Fahrenden Raums. Gefördert von dem Künstlerhaus Villa Waldberta.