Soundwerkstatt mit Romy Ruegger – Phasenweise Nicht Produktiv
Ein Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche.
Dienstag, 17. Juli und Mittwoch, 18. Juli, 16 – 19 Uhr
In einer zweitägigen Soundwerkstatt könnt ihr mit der Künstlerin Romy Rüegger mit Raschelfolien, Luftblasenpapier, Glöckchen, Hupen und Schellen in selbstgebauten Tröten, tönenden Kleidern und Apparaturen Klänge erzeugen und aufnehmen. Wie klingen unsere Träume? Wenn wir mit ihnen über die Wiese schweben, uns leise anschleichen, oder laute Gefährte bauen? Und wenn wir sie im Loop zusammen hören, werden sie dann wahr?
Romy Rüegger ist Künstlerin, lebt in Zürich und Berlin. In Performances, Audioarbeiten und Texten arbeitet sie mit der Überlagerung und Montage von historischen und architektonischen Räumen und entwickelt dabei Gegenerzählungen als Orte des Hörens, Verlernens und Imaginierens. Zusammen mit anderen Künstlerinnen entwickelt sie Veranstaltungsreihen und künstlerische Plattformen, die soziale Machtstrukturen als gegendert und rassifiziert adressieren.
Das Aktionsprogramm ist Teil des Projekts „Phasenweise Nicht Produktiv, einer Kooperation zwischen dem Fahrenden Raum und Karolin Meunier (Akademie der Bildenden Künste München).